Breadcrumbnavigation

Betreutes Jugendwohnen

Dieses Angebot besteht für Jugendliche und junge Erwachsene aus unseren heilpädagogischen Wohngruppen.

  • Wenn im Rahmen des Hilfeplanprozesse eine Verselbständigung aus einer unserer Wohngruppen angestrebt wird, können je nach Entwicklungsstand Jugendliche ab etwa 17 Jahren in das Betreute Jugendwohnen wechseln
  • In einem Apartment außerhalb des Sozialpädagogischen Zentrums werden die jungen Menschen von einer pädagogischen Fachkraft durchschnittlich 6 Stunden pro Woche betreut
  • Ziel des Betreuten Jugendwohnens ist die Befähigung des jungen Menschen sein Leben ganzheitlich eigenständig führen zu können

Arbeitsfelder und Ziele

Allgemeine Inhalte der Betreuung sind:

  • Umgang mit Geld
  • Entwicklung einer beruflichen Perspektive bzw. Abschluss einer begonnenen Berufsausbildung
  • Führen des eigenen Haushaltes
  • Emotionale Stabilisierung
  • Zurechtfinden in einem sozialen Gefüge

Darüber hinaus werden individuelle Ziele in einem Betreuungsvertrag festgehalten, der mit jedem jungen Menschen geschlossen wird.